Warum die Materialwahl den Unterschied macht
Eine Lebenszyklusanalyse zeigt, wie Anbau, Spinnen, Färben, Konfektion und Transport zusammenwirken. Wasserverbrauch, Energiequellen und Chemikalienmanagement sind entscheidend. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Etiketten oder Angaben Ihnen bisher geholfen haben, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Warum die Materialwahl den Unterschied macht
Transparenz beginnt bei messbaren Daten: CO₂-Äquivalente, Wasserknappheitsindex, Landnutzung und soziale Audits. QR-Codes und digitale Produktpässe erleichtern Nachvollziehbarkeit. Welche Informationen wünschen Sie sich auf dem Hangtag? Schreiben Sie uns und helfen Sie, Standards nutzerfreundlicher zu gestalten.